Die Glut des alten Jahres ist bald erloschen, dafür beginnt in wenigen Stunden das Feuer des neuen Jahres. Was uns 2021 bringen wird? Wir wissen es nicht, zum Glück. Auf jeden Fall wünschen wir euch viel Gefreutes, gute Gesundheit, unterhaltsame Begegnungen und natürlich unvergessliche Brätliabenteuer! Bräteln kann man übrigens auch im Winter. Wir zum Beispiel … Auf ein frohes 2021! weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Merci, Paul Steiner!
Hinter einer Brätlistelle steckt viel Arbeit. Es braucht Leute, die den Grill und die Tische bauen. Die regelmässig Brennholz bereitstellen und Kehrichtkübel leeren. Die flicken, wenn etwas kaputtgegangen ist. In den allermeisten Fällen wird diese Arbeit ehrenamtlich geleistet. So auch beim Brätliplatz Guggisberg in der Gemeinde Sumiswald. Bei unserem Besuch dort haben wir jenen Mann … Merci, Paul Steiner! weiterlesen
Bräteln mit Freunden
Einen sonnigen Tag oder einen warmen Abend beim Bräteln mit netten Menschen verbringen, mit ihnen essen, trinken, philosophieren, die Natur geniessen. Das finden wir wunderbar. Deshalb lancieren wir an dieser Stelle eine neue Serie: "Bräteln mit Freunden". Unsere Freunde führen uns zu einer Brätlistelle, mit der sie eine besondere Geschichte verbinden, und wir halten den … Bräteln mit Freunden weiterlesen
Im Gedenken an Pius
Es ist schon ein paar Wochen her. Der Schock ist etwas verarbeitet, doch traurig sind wir noch immer. Am 21. April ist Pius gestorben, unser Vater und Schwiegervater, der Grosätti unserer Kinder. Im Alter von 73 Jahren hat sein Herz völlig unerwartet aufgehört zu schlagen. Den grösseren Teil seines Lebens verbrachte Pius im Emmental. Aufgewachsen … Im Gedenken an Pius weiterlesen
Das Leben ist schön
Das Feuerverbot konnte – Regen sei Dank – inzwischen wieder aufgehoben werden. Das Coronavirus ist zwar nach wie vor omnipräsent, doch viele von uns haben gelernt, verantwortungsvoll damit umzugehen. So ist auch das Bräteln an vielen Orten wieder möglich. Unter Einhaltung der bekannten Regeln waren wir am Sonntag ennet dem Napf unterwegs. In Menzberg. Das … Das Leben ist schön weiterlesen
Behörden warnen vor Waldbrandgefahr
Für das Osterwochenende ist schönes Wetter vorausgesagt. Das dürfte viele animieren, die Zeit im Freien zu verbringen. Deshalb erinnern die Kantonsbehörden nochmals an die Verhaltensregeln. Das heisst: Menschenansammlungen vermeiden, Distanz wahren und möglichst viel zuhause bleiben. Insbesondere auf Fahrten an beliebte Ausflugsorte sei zu verzichten, schreibt das Führungsorgan des Kantons Bern. Denn an stark frequentierten … Behörden warnen vor Waldbrandgefahr weiterlesen
Wir bleiben daheim
Nun hat er also offiziell begonnen, der Frühling. Dazu hatten wir heute das perfekte Wetter: Sonnenschein, Wärme, spriessende Frühlingsblumen - wunderbar! Normalerweise wären wir an einem solchen Tag sicher bräteln gegangen. Doch heute sind wir daheim geblieben, haben ums Haus gegärtnert, geheimwerkert und ein Familien-Mätschli Hockey gespielt. Das Coronavirus hat den Alltag verändert. Zuerst, das … Wir bleiben daheim weiterlesen
Die Saison ist eröffnet
Irgendwie ist uns das milde Februar-Wetter nicht ganz geheuer. Gerne würden wir um diese Zeit noch Skifahren und Schlitteln, Schneemänner bauen und Schneeballschlachten machen. Doch wenn es schon so frühlingshaft warm ist - dann packen wir halt unsere sieben (Brätli-)Sachen und besuchen eine unserer Lieblingsbrätlistellen. Jene auf dem Langnauer Giebel. Wir haben den Ausflug genossen: … Die Saison ist eröffnet weiterlesen
Goldener Herbst
Die neue Woche bringt nasses und trübes Wetter. Dafür verwöhnte uns das vergangene Wochenende mit Wärme und Sonnenschein. Perfekte Bedingungen, die wir natürlich zum Bräteln genutzt haben. Dabei haben wir wieder mal eine Feuerstelle besucht, die wir euch sehr gerne empfehlen: jene beim Bühlwald oberhalb von Escholzmatt. Nun wünschen wir euch viel Geduld und wasserdichte … Goldener Herbst weiterlesen
Das Tram vom Finsterwald
Wir haben schon einige Brätlistellen gesehen. Solche mit wunderbarer Aussicht, mit phantastischen Spielgeräten, mit tollen Bademöglichkeiten und so weiter. Aber kaum eine war so originell wie jene im Chilewald zwischen Entlebuch und Finsterwald. Hier, auf der Wiese am Waldrand, findet man... ein parkiertes Tram. Am Wochenende haben wir die Tram-Brätlistelle wieder mal besucht, zusammen mit … Das Tram vom Finsterwald weiterlesen