Im Hegenwald befindet sich einer der ältesten Strassentunnel der Schweiz: das Hegenloch. Bauern haben den Tunnel 1839/40 ausgesprengt und sich damals eine wichtige Verkehrsverbindung geschaffen. Noch heute dient das Hegenloch als Durchgang für Fahrzeuge und Wanderer. Gut 20 Gehminuten unterhalb des Hegenlochs finden wir eine komfortable Brätlistelle. In und um die Blockhütte des Staatsforstbetriebs stehen mehrere Picknicktische, zudem hat es eine grose Feuerstelle und ein gedecktes Brennholzdepot. Die Anlage darf nur nach vorgängiger Reservation benutzt werden (Infos siehe hier). Jederzeit zugänglich ist dagegen die «wilde» Feuerstelle am Waldrand östlich der Blockhütte. Auch sie ist empfehlenswert: Zwar hat es hier nur eine Sitzbank und keinen Tisch, dafür bietet sich eine schöne Aussicht. [13.08.2017]
Lage
Im Hegenwald oberhalb Trubschachen.
Anreise
Mit dem Auto: Strasse auf den Blapbach, in den Wald abzweigen, Parkmöglichkeiten beim Blockhaus.
Zu Fuss: In der Nähe der Wanderroute Langnau-Hüpfenboden-Hegenloch-Eggiwil.
Mit dem ÖV: Bahnhof Trubschachen, etwa 75 Gehminuten bergauf.
Bewertung
