Zantihanser? Das bedeute ursprünglich St. Johannes, lesen wir im Buch «Heiligenverehrung und Namengebung» nach. Noch heute finden im Zantihanser-Wald südlich von Rüegsau regelmässig Gottesdienste statt. Der Ort ist aber auch für seine grosszügige Brätlistelle bekannt: Hier stehen ein halbes Dutzend lange Holztische, es hat einen gemauerten Grill sowie einen Unterstand mit Brennholz und Werkzeug. Auch für einen Brunnen mit fliessendem Wasser (kein Trinkwasser) ist gesorgt. Von der Brätlistelle blickt man direkt auf die Kirche Rüegsau, deren Besuch wir ebenfalls empfehlen können. [23.09.2018]
Lage
Am Waldrand leicht erhöht über dem Dorf Rüegsau.
Anreise
Zu Fuss: Am Wanderweg Rüegsauschachen-Rüegsau.
Mit dem Auto: Bei der Kirche Rüegsau parkieren, dann gut 5 Minuten auf dem Wanderweg hinauf zum Wald.
Mit dem ÖV: Bushaltestelle «Rüegsau Dorf», zur Kirche gehen und dort den Wanderweg benutzen.
Bewertung
