Im Wald oberhalb von Heitenried begegnen wir zwei Bethäuschen und einer Kapelle, die in den Felsen gehauen ist. Sie werden im Volksmund «Holzchäppelini» genannt. Oberhalb der Felsenkapelle ist eine feudaler Grillplatz eingerichtet. Eine Feuerstelle, zwei Tische mit Bänken sowie zwei Stehtische laden zum Verweilen ein. Weiter hat es einen Brennholzunterstand (inklusive Grillwerkzeug und Jassteppich) und sogar einen Wasseranschluss. Ein paar Schritte weiter tut sich zwischen den Bäumen die Aussicht auf die Freiburger Alpen und das Gantrischgebiet auf. Der Weg zurück ins Dorf Heitenried führt nicht nur an den «Holzchäppelini» vorbei, sondern auch an einem Naturlehrpfad. [24.05.2020]
Lage
Im Magdalenawald, 825 Meter über Meer.
Anreise
Zu Fuss: Am Kapellenweg durch den Magdalenawald.
Mit dem ÖV: Bushaltestelle «Heitenried Dorf» oder «Heitenried St. Michael», dann zu Fuss via Schloss auf dem Kapellenweg bis zur Brätlistelle.
Mit dem Auto: Beim Sportplatz parkieren, von dort etwa eine Viertelstunde bergauf. Der Weg ist nicht kinderwagentauglich.
Bewertung
