Wiggen ist ein Strassendorf, das viele nur vom Durchfahren kennen. Wer sich Zeit nimmt, das Dorf zu erkunden, entdeckt aber auch schöne Grillplätze. Zum Beispiel diese hier: Sie besteht aus einer Feuerstelle mit Rost, einem Holzofen zum Einfeuern, einem Picknicktisch, einem Brennholzdepot und sogar einer Entsorgungsstation für Glas etc. Da steckt viel Arbeit und viel Liebe dahinter. In unmittelbarer Nähe finden wir auch prominente Häuser aus der Blütezeit von Wiggen. Etwa die reformierte Kirche, die 1943 erbaut wurde, aber seit 2020 nicht mehr in Betrieb ist. Oder den ehemaligen Bahnhof Wiggen, an dem seit 2010 kein Personenzug mehr hält. [25.04.2021]
Anreise
Zu Fuss: Am Wanderweg Wiggen-Kröschenbrunnen-Trubschachen.
Mit dem ÖV: Postautohaltestelle «Wiggen Egghus», 15 Gehminuten dem Wanderweg entlang.
Mit dem Auto: Beim ehemaligen Bahnhof parkieren, dann die Kantonsstrasse und die Ilfis überqueren.
Bewertung
