Bäriswil – Chriegsholz

Archäologen haben im Chriegsholz bei Bäriswil Grabhügel aus der Zeit um 550 vor Christus gefunden. Damals befand sich hier in der Gegend ein römischer Gutshof. Heute steht im Chriegsholz die Waldhütte der Burgergemeinde – und daneben eine feudale Brätlistelle. Es hat einen grossen Grill mit Dach, dazu zwei Picknicktische und zwei weitere Tische unter dem Vordach der Waldhütte. Ebenfalls stehen zwei Schaukeln und Brennholz bereit; es ist aber auch nicht verboten, im Wald selbst Holz zu suchen. Wer sich sportlich betätigen will, kann zudem den Vitaparcours absolvieren. Oder einfach nur durch die Baumallee in Richtung Bäriswil-Dorf spazieren. Die 30 Bäume wurden zum 1150-Jahr-Jubiläum von Bäriswil gepflanzt. [03.09.2017]

Lage
Im Burgerwald östlich des Dorfes Bäriswil.

Anreise
Mit dem Auto: Hauptstrasse Schönbühl-Hindelbank, beim Wegweiser Richtung «Vitaparcours» abzweigen, Parkplatz beim Waldeingang, don dort etwa 5 Gehminuten.
Zu Fuss: Am Wanderweg Bäriswil-Mooshubel-Krauchthal.
Mit dem ÖV: Bushaltestelle «Bäriswil Brunnen», dann dem Wanderweg nach Hettiswil/Krauchthal folgen.

Bewertung